Zwischen Bio-Bubbles und Business

Von Laura & Sandra (Doc’s Ginger)

Wenn über 80 Start-ups, neugierige Investor:innen, kreative Köpfe aus Handel und Gastronomie und ganz viel Pioniergeist aufeinandertreffen – dann ist Food Innovation Camp in Hamburg! Und wir? Mitten im Geschehen – mit unserem wahrscheinlich besten Bio Ginger Beer im Gepäck.

Am 23. Juni ging’s für uns, Laura & Sandra von Doc’s Ginger, in die wunderschöne Handelskammer Hamburg. Zwischen historischem Gemäuer, cooler Atmosphäre und noch cooleren Drinks (ja, unseren!) drehte sich alles um nachhaltige Food-Trends, Innovationen und echten Gründer:innen-Spirit.

Bio, bunt & bitter – unser erster Eindruck

Der Saal war voll mit frischen Ideen: pflanzlicher Thunfisch, fermentierte Snacks, Kaffee aus dem Labor und jede Menge nachhaltige Getränke-Start-ups. Es war ein bisschen wie ein Schlaraffenland – nur mit gutem Gewissen.

Viele kannten uns schon („Ahhh, ihr seid die mit dem Bio Tonic Water ohne Quatsch!“), andere probierten sich begeistert durch unser Sortiment: Vom spritzig-bitteren Bio Bitter Lemon bis zum klassischen Tonic mit echtem Chinin und würzigem Bio-Ingwer war alles dabei.

Und was uns besonders gefreut hat: Viele wollten nicht nur probieren – sie wollten unsere Geschichte hören.

Vom Zahnarzt zum Ginger Beer

Kaum zu glauben, aber wahr: Die Idee für Doc’s Ginger stammt ursprünglich von einem Zahnarzt aus Wuppertal. Genervt von künstlich überladenen Getränken mit zu viel Zucker und zu wenig Charakter, wuchs der Wunsch nach einem natürlichen, ehrlichen Bio Ginger Beer – ohne Schnickschnack, ohne Kompromisse.

Diese Idee war der Anfang. Aus einer fixen Idee wurde eine Marke. Und heute stehen wir mit Herz, Mut und Leidenschaft auf Events wie dem Food Innovation Camp – und erzählen genau diese Geschichte.

Die Bühne gehört den Mutigen

Ein Highlight war der große Startup-Pitch. Und natürlich konnte Sandra es sich nicht nehmen lassen, auf der Bühne mit voller Begeisterung über unser Bio Tonic Water zu sprechen.

Fun Fact: Sie hat so leidenschaftlich vom Geschmack, der Qualität und unseren fairen Zutaten geschwärmt, dass im Anschluss locker zehn Menschen direkt zu unserem Stand kamen, um „das berühmte Tonic“ zu probieren. 😄

Solche Momente sind unbezahlbar – und zeigen uns: Leidenschaft überzeugt.

Netzwerken, Probieren, Inspiration tanken

Neben den Pitches haben wir uns durch spannende Panels gehört, das Forum Foodsense erkundet, in der Show Kitchen Neues entdeckt (Rhabarber und Ingwer? Vielleicht eine neue Kombi für uns!) – und vor allem viele tolle Menschen getroffen.

Von Händlern über Food-Scouts bis zu anderen Gründer:innen war alles dabei. Besonders stark: der Austausch auf Augenhöhe. Niemand hat sein Produkt über das der anderen gestellt. Stattdessen ging’s um Zusammenarbeit, Werte, Geschmack – und darum, die Zukunft der Bio-Getränke gemeinsam zu gestalten.

Unser Fazit:

Das Food Innovation Camp ist viel mehr als ein Branchenevent – es ist ein Ideenfeuerwerk, ein Kontaktemagnet und eine echte Motivationsspritze.

Wir sind mit prall gefüllten Notizbüchern, neuen Kontakten und noch mehr Lust auf die nächsten Schritte zurückgefahren.

Ob wir 2026 wieder dabei sind? Möglich!
Mit neuen Rezepturen, neuen Drinks – und natürlich dem wahrscheinlich besten Bio Ginger Beer Deutschlands im Gepäck. 😉

Laura & Sandra 🍋🫚

Mäuerchen 43 | 42103 Wuppertal

info@docsginger.de

(+49) 0202 478 68 98

Bio-Produkte

Bio Ginger Beer

Bio Bitter Lemon

Bio Tonic Water

Kontakt

Impressum

Datenschutz

AGB